Jun 24
Schmerzgrenze Spirt-Preis
Laut der Juni-Umfrage bzgl. des aktuellen Sprit-Preises ist die Schmerzgrenze erreicht. Seit langem ist ein stetig wachsender Preis zu beobachten, welcher scheinbar kein Ende kennt.
So ist auf Autobild.de zu lesen:
Bei einer Umfrage der Meinungsforscher von TEMA-Q unter 1400 Fahrzeugbesitzern sprachen sich 86 Prozent gegen eine weitere Erhöhung der Spritpreise aus.
Politiker fordern sogar noch höhere Preise..der Umwelt zuliebe. Der Umstieg auf öffentliche Verkehrsmittel ist für viele Bürger keine Alternative, da Wartezeiten einkalkuliert werden müssen, längere Fahrtzeiten, Schichtdienst oder einfach aus Komfortabilität.
2 KommentareJun 23
WM und der Verkehr
Die Weltmeisterschaft 2010 ist in vollem Gange !
Heute Abend um 20.30 Uhr spielen:
- Ghana – Deutschland
- Australien – Serbien
Auf dem Platz geht es heiß her, so auch auf den Straßen in ganz Deutschland! Feiernde Menschenmassen, lange Autokorsos und viele normal “nicht-geduldete” Vergehen.
So lässt Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer in einem Artikel auf Spiegel.de verlauten, die Polizei solle doch bei einigen Dingen mal ein Auge zudrücken..inwiefern sich die Beamten daran halten bzw. vielleicht selbst etwas “lockerer” mit ihren Dienstvorschriften umgehen, gilt es abzuwarten.
1 KommentarJun 21
Führerscheinentzug bei Diebstahl
Aktuell planen die Justizminister ein neues Gesetz/Verfahren. Wer klaut oder Körperverletzung begeht, kann zukünftig unter Umständen dabei seinen Führerschein verlieren.
Bisher drohte der Entzug der Fahrerlaubnis nur bei Verkehrsdelikten. So argumentiert der niedersächsische Justizminister Bernd Busemann (CDU): “Es gibt Taten und Täter, für die eine Haftstrafe zu viel und eine Geldstrafe zu wenig ist.” Vorallem sei der Entzug eine gesellschaftliche Strafe, da er die Bewebungsfreiheit stark eingeschränke, vorallem für Jugendliche.
Keine KommentareJun 19
Wer baut die besten Autos?
Genau diesem Thema ging der große Auto-Bild-Test nun nach! Die Autos wurden rund 100.000 Kilometer gefahren und jeglichen Situationen ausgesetzt, sei es Kälte, Hitze, Lang- oder Kurzstrecke..
Das Ergebnisse, Bilder und Eindrücke sind auf Autobild.de zu finden – viel Spaß!
Keine KommentareJun 18
WordPress 3.0
So eben wurde die aktuelle Version von WordPress aufgespielt! Kürzlich erschienen ist die Version 3.0.
Eine der wichtigen Erneuerungen in dieser Fassung ist die Unterstützung für “Multi-Sites” – sprich: Über eine Installation mehrere hunderte, tausende Blogs verwalten und administrieren.
Den Download und weitere Informationen finden Sie auf wordpress.de
Keine KommentareJun 18
Unfall bei der Probefahrt
Ein Unfall ist generell unschön, auch wenn es “nur” ein Blechschaden ist, aber was passiert bzw. viel mehr wer haftet bei einem Unfall einer Probefahrt??
Händer versichern ihre Fahrzeuge meist vollkasko, damit besteht für den “Tester” kein Risiko! Ohne vollkasko kann es jedoch teuer werden..grobe Fahrlässigkeit bzw. Vorsatz sind natürlich ausgenommen!
Ganz anders sieht es im privaten Bereich aus. Baut der “Tester” bei einer privaten Probefahrt einen Unfall mit einem nicht-vollkasko versicherten PKW, dann muss er gesamten Schaden aus eigener Tasche bezahlen.
Ein Tipp von Experten: Einfach vor Antritt der Probefahrt die Versicherungsfrage mit dem Verkäufer klären.
Keine Kommentare